Zur Person

Prof. Dr. Volker H. Peemöller ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen, an der Universität Erlangen-Nürnberg und nun als Lehrbeauftragter, Dozent, Berater und Autor tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Bereiche Bilanzanalyse, Unternehmensbewertung, Internationale Rechnungslegung, Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Compliance und Nachhaltigkeit.

Prof. Peemöller ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Instituts für Zertifizierung im Rechnungswesen e.V. Er ist ständiger Mitarbeiter des BetriebsBeraters und Mitglied des Herausgeberbeirates der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance. Prof. Peemöller ist Geschäftsführer der WIRTSCHAFTScampus Dr. Peemöller GmbH.

Auszeichnung

Professor Dr. Volker H. Peemöller wurde am 24. Mai 2013 für seinen Beitrag "Instrumente des Synergie-Controlling-Messung und Steuerung von Synergiepotenzialen und -effekten“ in der Zeitschrift Bilanzen im Mittelstand (BiM – Ausgabe 04/2012) von der BVBC-Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling auf dem BVBC-Kongress in Bad Soden mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Im Anschluss an die Preisverleihung hielt er einen Fachvortrag zum Thema "Euro-Krise und niedriges Zinsniveau: Auswirkungen auf die Ermittlung von Unternehmenswerten“.

Ehrenmedaille in Gold des Deutschen Instituts für Interne Revision 2011

Publikationen

Bücher

Management Auditing, Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen, Erich Schmidt Verlag Berlin, 1. Aufl. 2024 (zusammen mit Joachim Kregel)

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Hrsg. Volker Peemöller,
Verlag Neue Wirtschaftsbriefe Herne, 8. Aufl. 2023

Grundlagen der Internen Revision, Standards, Aufbau und Führung,
Erich Schmidt Verlag Berlin, 3. Aufl. 2022 (zusammen mit Joachim Kregel)

Bilanzskandale,
Erich Schmidt Verlag Berlin, 3. Aufl. 2020 (zusammen mit Harald Krehl, Stefan Hofmann u. Jana Lack)

Zeitschriftenaufsätze

Praxisfall zur Implementierung eines ESG-Kontrollsystems (Teil 1), KoR, 25. Jg. 2025, S. 227-231

Einführung der Nachhaltigkeitsberichterstattung - Fallstudie mit Leitfaden und Beispielfall,
KoR, 24. Jg 2024, S. 214-221, S. 256-261

Bilanzanalytische Aufarbeitung des Wirecard-Bilanzbetrugs,
KoR, 21. Jg. 2021, S. 89-94

Ermittlung des Terminal Value in Branchen mit großer Zyklizität,
in Unternehmensbewertung, Festschrift für B. Großfeld (Hrsg. W. A. Tönnes), Verlag C.F. Müller, Heidelberg 2019, S. 341-354

Berücksichtigung des Verschuldungsgrades bei der Bewertung von Unternehmen - eine kritische Betrachtung des neuen IDW-Praxishinweises, BetriebsBerater 2018, S. 2795-2799

Wertableitung für Vertriebsgesellschaften aus dem Konzerngesamtwert, BetriebsBerater 29/2017, S. 1643-1646

Impressum

Prof. Dr. habil. Dr. rer. pol. Volker H. Peemöller
Schulstrasse 2
97299 Zell am Main

mail@volker-peemoeller.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Prof. Dr. habil. Dr. rer. pol. Volker H. Peemöller
(Anschrift wie oben)

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Foto- und Bildmaterial dieser Website:
Sofern der Bildnachweis nicht direkt auf der einzelnen Website angezeigt wird, entstammen unsere Fotos (Imagebilder) folgenden Quellen: www.fotolia.de